Der 1929 geborene Vater des Klägers (Patient) litt an fortgeschrittener Demenz. Er war bewegungs- und kommunikationsunfähig. In den letzten beiden Jahren seines Lebens kamen Lungenentzündungen und eine Gallenblasenentzündung hinzu.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Zusammenbruch im Sportunterricht
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über Amtshaftungsansprüche eines (ehemaligen) Schülers wegen behauptet unzureichender Erste-Hilfe-Maßnahmen durch das Lehrpersonal des Landes Hessen anlässlich eines im Sportunterricht erlittenen Zusammenbruchs entschieden.
Causa P&R: Fordert das Finanzamt AfA-Beträge von den Anlegern zurück?
Den Anlegern in Containerinvestments der insolventen P&R-Gruppe droht laut der Kanzlei Schirp & Partner Ärger mit dem Finanzamt.
Ex-Berenberger wollen Fondsboutiquen erfolgreicher machen
Drei ehemalige Mitarbeiter des Berenberg Vermögensverwalter Office haben sich selbständig gemacht und die Pro Boutiquenfonds GmbH in Frankfurt am Main gegründet. Die Geschäftsführer Frank Eichelmann, Michael Gillessen und Sven Hoppenhöft haben es sich zum Ziel gesetzt, ausgewählte Fondsboutiquen mit Hilfe einer umfangreichen Marketing- und Vertriebsunterstützung noch erfolgreicher zu machen.
Marcus Mornhart wechselt von Savills zu CBRE
Ab April 2019 fungiert Marcus Mornhart als Head of International Tenant Representation sowie Managing Director bei dem globalen Immobiliendienstleister CBRE. Die neue Abteilung berät weltweit tätige Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Büroflächen in Deutschland sowie deutsche Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion.
SMB Gebäudemanagement GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. SMB Gebäudemanagement GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Zeynep Gülbak, Weinheimer Str. 64 a, 68309 Mannheim,
Neuer Geschäftsführer bei Investify
Dr. Harald Brock (35) ist seit März 2019 neuer Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Investify. Brock war zuvor bei der Sparkassen-Finanzgruppe tätig, wo er bislang als Direktor die Bereiche Vertriebssteuerung, Marketing und Digitalisierung verantwortete.
Digitale Vermögensverwaltung „VTB Invest“ gestartet
Die VTB Direktbank, eine Zweigniederlassung der VTB Bank Europe (SE), hat ihre Produktpalette mit „VTB Invest“ um eine digitale Lösung für die Vermögensverwaltung erweitert. Diese ermögliche Kunden einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu einem professionellen Portfoliomanagement.
Verband unabhängiger Vermögensverwalter unterstützt Digitalisierung des Neukundenprozesses
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) beabsichtigt den Marktstandard für das digitale Onboarding bei Vermögensverwaltern zu etablieren. Er bietet hierzu eine IT-Lösung an. Hierbei wird der gegenwärtig papierhafte durch einen elektronischen Prozess abgelöst.
IDW verabschiedet neuen Standard zur Prüfung von Finanzanlagenvermittlern
Seit dem 1. Januar 2013 sind Finanzanlagenvermittler nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) erlaubnispflichtig und nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) jährlich prüfungspflichtig.