Berlins regierender Bürgermeister, Michael Müller, spielt mit dem Gedanken, den Zugang zum Berliner Wohnungsmarkt für ausländische Investoren zu beschränken. Ziel sei die Bekämpfung der Wohnungsnot in der Bundeshauptstadt.
Wohneigentumsquote in Deutschland: „Noch viel Luft nach oben“
Während 30 Prozent der Deutschen zwischen 40 und 69 Jahren eine Immobilie abzahlen, sind es bei den 18- bis 39-Jährigen lediglich 21 Prozent. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung, die im Juli im Auftrag der Deutsche Bank Bauspar AG durchgeführt wurde.
Allianz-Tochter mit neuem CEO
Ab 1. September 2018 ist Alexander Lührig Vorstandsvorsitzender der Münchener & Magdeburger Agrar AG, dem Kompetenzzentrum des Versicherungskonzerns Allianz für den Agrarsektor.
Der Ausverkauf der Lira bleibt ein türkisches Phänomen
Nach Monaten der allmählichen Abwertung hat sich der Wertverfall der türkischen Währung in den vergangenen Tagen weiter beschleunigt. Michiel Verstrepen, Volkswirt bei Degroof Petercam AM, erläutert in einem Marktkommentar die Hintergründe und warum eine Ansteckung der Währungsturbulenzen auf andere Schwellenmärkte unwahrscheinlich sei.
Apobank: Gesunkenes Betriebsergebnis
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat im ersten Halbjahr 2018 einen Jahresüberschuss in Höhe von 31,4 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahreszeitraum: 30,9 Millionen Euro).
Postbank-Umfrage: „Bar oder mit Karte?“
Die Deutschen lieben Bargeld. Im Durchschnitt bezahlen sie Geldbeträge bis zu 226 Euro in Münzen und Scheinen. Jeder Achte (zwölf Prozent) zählt sogar Beträge von über 1.000 Euro in bar auf die Ladentheke.
Insolvenz der Alternative Capital Invest Vertriebs- & Service GmbH aus Göttingen
Amtsgericht Bielefeld, Aktenzeichen: 43 IN 142/18 - Über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Gütersloh unter HRB 7127 eingetragenen Alternative Capital Invest Vertriebs- & Service GmbH i.L., Siegfriedstr. 9, 33332 Gütersloh, gesetzlich vertreten durch den Liquidator Herrn Hanns-Uwe Lohmann.
käuferportal.de – äußert schwache Bilanz – 5 Mio. Euro Jahresverlust in 2016
Wenn man sich die Jahresbilanz 2016 von käuferportal.de ansieht kann man es mit der Angst zu tun bekommen. Venture-Capital-Geber könnten ernüchtert und verunsichert sein.
Gold ein sicherer Hafen?
Der Goldpreis hat sich nach seinem Jahrestief vom 16. August erholt und hält sich aktuell über der psychologischen Schlüsselmarke von 1.200 US-Dollar. Aber die steigenden Zinsen in den USA und die anhaltenden Spannungen zwischen China und USA belasteten den Markt weiterhin, so merkt Salah Bouhmidi an, Marktanalyst von IG Markets.
Stadt, Land oder doch lieber Umland?
Die Frage, wo das persönliche Wohnglück zu finden ist, beschäftigt die Menschen in Deutschland sehr. Das bestätigt die aktuelle Wohntraumstudie des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp und verdeutlicht zudem, dass es keine bestimmte, präferierte Wohnlage gibt.